Quantcast
Channel: Gedankenraum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 52

Ein ganz normaler Tag

$
0
0

Den folgenden Text hatte ich auf der Hochphase der Snowden-Debatte (wenn man überhaupt von einer Hochphase reden kann, das Ganze kocht ja eher auf Sparflamme) für eine deutsche Zeitung geschrieben. Sie hat sich dann wenig überraschend doch gegen die Veröffentlichung entschieden, jetzt packe ich ihn hier hin.

Anmerken muss ich aber, dass es noch bedeutend mehr Überwachung gibt, als in diesem kurzen Text beschrieben. Zum Einen wurden mehr Details der Totalüberwachung aus den USA oder der (meiner Meinung nach verfassungswidrigen) Überwachung durch den BND bekannt. Zum Zweiten ist der Text notwendigerweise gekürzt.

Ein ganz normaler Tag im Alltags-Prisma

Ich bin kein Terrorist, das hat mir der Staat bescheinigt. Ich bin Großfeuerwerker und benötige als solcher eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Der Staat hat mir also bescheinigt, dass ich vertrauenswürdig genug bin, Sprengstoff zu besitzen. Und dennoch überwacht der Staat quasi jeden meiner Schritte. Ihre übrigens auch:

Es ist ein Tag wie jeder andere. Vor dem Aufstehen werfe ich einen Blick auf mein Handy, beantworte ein paar E-Mails. Dann lese ich eine Nachrichtenseite und gehe duschen.

In dieser kurzen Zeitspanne wurde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit in mehreren Datenbanken erfasst, die entweder direkt vom Staat betrieben werden oder auf die er Zugriff nehmen kann. Die Einwahl in meinen Internetzugang wird beispielsweise von meinem Provider registriert und gespeichert. Genauso, wann und wie lange ich aktiv war. [1]

Weiterlesen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 52